Birkmann - Gärkörbchen Herz - Sein Brot selbst zu backen, liegt derzeit voll im Trend. Frei von Zusätzen, künstlichen Backtriebmitteln oder Konservierungsstoffe
Der Rehrücken ist ein typisch österreichischer Kuchen, der traditionell in einer halbrunden Kuchenform mit Rillen gebacken wird. Es lassen sich aber auch viele andere köstliche Kuchen darin backen und die Form kann auch für andere Dinge verwendet werden
Emaille Geschirr mit Bördelrand. Garantiert schnelle Erwärmung des Kochgutes. Universelle Kochstellen-Eignung: Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd, Bratrohr. Einfache Reinigung.
Emaillebackform für Kuchen, Pasteten, Parfait
Fassungsvermögen: 1,75 Liter
Maße (LxBxH): 30 x 10 x 6,7 cm
Aussen rote Emaille, innen Schwarzemaille
Bördelrand
Für energiesparendes Backen
Schnitt- und kratzfest
Backofengeeignet
Fruchtsäurebeständig
Bakterienhemmend und aromaneutral
Leicht zu reinigen
Recyclebar
CO2-neutral hergestellt in Österreich
Verwendungszweck
In der Rehrückenform kann nicht nur gebacken werden. Gerne wird sie auch für Pasteten oder Eisparfaits verwendet, da die Emaille die Aromen perfekt bewahrt und die porenlos glatte Oberfläche bakterienhemmend wirkt und daher für gute Hygiene sorgt.
Tipp:
Die Emaille-Backform immer gut einfetten und mit Mehl oder Brösel bestreuen bevor die Teigmasse eingefüllt wird. So bleiben Kuchen und Co nicht kleben und lassen sich leicht aus der Form entnehmen.